
Initial Point

Doktor Aloe
natürlich wirkt das!
Aloe Vera – ein Geschenk aus der Natur:
Die Natur schenkte uns mit der Aloe Vera eine der erstaunlichsten Pflanzen auf unserer Erde. Seit mehreren tausend Jahren wird die Aloe Vera als Heilpflanze geschätzt, sie gehört somit zu den ältesten Pflanzen die in der Naturheilkunde verwendet werden. Sie wurde auch von unseren Vorfahren als „Erste-Hilfe-Pflanze“ verwendet, in einigen Kulturen nannte man sie auch „Pflanze der Unsterblichkeit“.
​
Die Pflanze ähnelt optisch den Kakteen und gleicht eher der amerikanischen Agave - die Aloe Vera zählt zu den Liliengewächsen, eine von etwa 700 Lilienarten. Es gibt weltweit über 300 verschiedene Arten, wobei für den menschlichen Körper die „echte Aloe“, die Aloe Barbadensis Miller, oder auch „wahre Aloe“ genannt, am bekömmlichsten ist und am besten angenommen wird.
​
In den fleischigen Blättern der Wüstenpflanze befindet sich ein Wasserspeicher, wodurch die Aloe Vera Pflanze über mehrere Monate ohne Feuchtigkeit auskommt. Der Flüssigkeitsgehalt im Blatt liegt durch-schnittlich bei 95% und wird durch eine wachsartige und feuchtigkeitsspendende Hautschicht bedeckt.
Diese Eigenschaften dienen auch unserer Haut als Feuchtigkeitsspender.
Das Außergewöhnliche bei dieser Pflanze sind die Schutzeigenschaften gegen das Verdunsten von Feuchtig-keit. Wird eines der Blätter der Pflanze verletzt, so heilt die Wunde fast augenblicklich. Bereits die alten Ägypter schlossen deshalb vor mehr als 3.500 Jahren daraus, dass diese Fähigkeiten auch der Behandlung des menschlichen Organismus und der Haut hilfreich sein kann.
Selten enthält eine Pflanze so viele natürliche Inhaltsstoffe, die gleichzeitig Wirkstoffe sind. Mit Hilfe neuester technischer Analysemethoden wurden bei der Aloe Vera Barbadensis Miller etwa 200 Wirkstoffe wissenschaftlich nachgewiesen, die heilend auf den menschlichen Körper wirken. Das Wertvollste an der Pflanze sind die Blätter, das daraus gewonnene Mark ist reich an lebensspendenden Stoffen. Diese Wirk-stoffe des reinen Gels im Inneren des Aloe Vera-Pflanzenblattes werden nicht nur zur Entschlackung und Regeneration des menschlichen Organismus eingesetzt, sie sind auch ein wohltuendes Erlebnis für die Haut.
​
Das Einsatzgebiet der Aloe Vera ist breit gefächert und reicht von antiallergisch über pilz- und keimtötende Anwendungen bis hin zur Wund- und Narbenheilung. Die Anwendung der Aloe Vera-Pflanze als Heilmittel gilt als äußerst verträglich. Aloe Vera hat eine besondere Tiefenwirkung, d.h. die Wirkstoffe dringen tief in die Haut ein und entfalten dort ihre regenerierende Wirkung auf die Zellen. Dabei können Hautschäden tatsächlich repariert werden - der s.g. Repaireffekt. Dies kann die Aloe auch bei innerlicher Anwendung:
​